Gigaenergie

Umweltfreundlicher Solarstrom
Jetzt mit Förderung aufrüsten

Förderung für Ihre Photovoltaik-Anlage

Dein Durchblick im Förderdschungel

Die Anschaffung von Photovoltaik-Anlagen für private Haushalte wird vom Bund und von den Ländern gefördert: Das hilft Ihnen, die Investition zu schultern. Die Förderung erstreckt sich von Zuschüssen durch Ihren Energieversorger bis hin zu Krediten mit geringen Zinsen.

Ob Ihre Photovoltaik-Anlage gefördert wird, hängt von einigen Faktoren ab:

  • Soll eine neue Förderanlage installiert oder eine alte erweitert werden?
  • Handelt es sich dabei um eine Inselanlage oder ist sie an das öffentliche Stromnetz angeschlossen?
  • Wird die Anlage privat oder kommerziell betrieben?

Ob und in welchem Umfang eine Anlage bezuschusst wird, hängt u. a. von Ihren Antworten auf diese Fragen ab.

Insgesamt gibt es drei Förderungsarten: durch die staatliche KfW-Bankengruppe auf Bundesebene, durch die Bundesländer sowie durch regionale Förderprogramme.

Förderung durch den Bund

Förderung vom Bund: ein Darlehen der KfW-Bankengruppe

Die KfW-Bankengruppe fördert Photovoltaik-Anlagen bundesweit: Das hat für Sie somit einen Vorteil, denn egal wo Sie wohnen, haben Sie eine Chance auf die Förderung. Mit dem Kredit der Bank können Sie die Anlage zinsgünstig finanzieren: Der effektive Zins beträgt dabei im besten Fall nur 1,03 Prozent – die Bonität des Antragstellers wirkt sich allerdings auf den Zins aus. Mit dem Darlehen werden nicht nur die reinen Anschaffungskosten gefördert, sondern auch die Kosten für Projektierung, Planung und Installation. Weitere, ausführliche Informationen erhalten Sie auf der

KfW Programm 270 – Erneuerbare Energien – Standard

 

 

 

Förderung durch das Land NRW

Förderung in Nordrein-Westfalen

Auf Landesebene wird NRW nach der Landtagswahl sicher wieder Förderprogramme auflegen, da wir diesen Bereich aufgrund häufiger Änderungen nicht tagesaktuell halten können, schauen Sie gerne selbst nach.

progres.nrw

Förderung durch das Land Niedersachsen

Förderung in Niedersachsen

In Niedersachsen werden die Photovoltaik-Anlagen im Rahmen mehrerer Programme gefördert, z. B. als Förderkredite für die „Energetische Modernisierung von Wohneigentum“ oder durch das „CO2-Landesprogramm – energetische Modernisierung im Mietwohnungsbestand“. Auch hier besteht die Voraussetzung darin, dass das Eigentum, auf dem die Anlage angebracht wird, sich im Bundesland Niedersachsen befindet.

Niedersachsen-Kredit Energieeffizienz Gebäude

Generelle Programme NBank für Energie- und Klimaschutz

 

Mit der richtigen Förderung zur eigenen PV-Anlage

Nutze die Vorteile!

Die richtige Förderung – oder die Kombination aus mehreren davon – kann die Wirtschaftlichkeit Ihrer Photovoltaik-Anlage erheblich verbessern. Reicht die staatliche Förderung beispielsweise nicht aus, können Sie sich bei Ihrem Energieversorger über etwaige Zuschüsse informieren:

Sie haben weitere Fragen zur Förderung Ihrer neuen Photovoltaik-Anlage? Kontaktieren Sie uns: Gerne beantworten wir Ihre Fragen rund um die Finanzierung!

 

Jetzt PV-Anlage planen